Selbsthilfeverbände
Drei Selbsthilfeverbände sind im Deutschen HörZentrum Hannover präsent und bieten regelmäßig Beratung persönlich vor Ort oder per Mail an.
Beratung für Hörgeschädigte Menschen
Wir beraten zu verschiedenen Themen, wie zum Beispiel Hilfsmittel (Beantragung Kostenübernahme und Widerspruchsverfahren), Schulden, Antragsstellung (Grundsicherung, Reha, Jobcenter, Krankenkassen, Rentenversicherung uvm.), Mietfragen, familiäre Probleme etc.
Unser Beratungsangebot ist kostenlos und vertraulich.
Sprechzeiten:
Die Beratung findet jeden 3. Montag im Monat von 10:00-11:30 Uhr statt.
Kontakt:
David Hartmann

Deutscher Schwerhörigenbund Landesverband Niedersachsen e.V.
Wir bieten kostenlose Beratungen für schwerhörige, ertaubte und tinnitusbetroffene Menschen, CI-Träger, und deren Partner sowie für Eltern hörgeschädigter Kinder.
Sprechzeiten:
jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 10 bis 12 Uhr
in Raum 1037 im DHZ (Seminarraum)
Beratende: Frau Kühne, Herr Schatz
Kontakt:
-/-
Hannoversche-Cochlea-Implant-Gesellschaft e.V. (HCIG)
Sprechzeiten:
Mittwochs von 11 bis 14 Uhr im Seminarraum des DHZ
Eine Übersicht über alle Termine finden Sie unter:
https://www.hcig.de/termine/
Kontakt:
Hannoversche Cochlea-Implantat-Gesellschaft e.V.
Karl-Wiechert-Allee 3
30625 Hannover
Fax: 0511 / 532 6833
Integrationsfachdienst für hörbehinderte Menschen im Arbeitsleben
Wir beraten hörgeschädigte Menschen und begleiten Sie bei Problemen am Arbeitsplatz, für die Beantragung von Hörhilfstechnik für Besprechungen, Onlinekonferenzen und Telefonieren und vieles mehr! Unsere Beratung ist kostenfrei!
Sprechzeiten:
jeden 1. Freitag von 9 bis 11 Uhr
in Raum 1037 im DHZ (Seminarraum)
Beraterinnen: Kathrin Wellbrock, Joelle Montau, Annika Bergmann
Kontakt:
Integrationsfachdienst Standort Hannover
Frau Kathrin Wellbrock
Schwerhörigenseelsorge der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Kontakt:
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannover
Frau Beate Gärtner
weitere Beratungseinrichtungen
Deutsche Cochlea Implantat Gesellschaft e.V.
Die Deutsche Cochlea Implantat Gesellschaft e. V., kurz DCIG, ist ein eingetragener Selbsthilfe-Verein und seit drei Jahrzehnten als gemeinnützig anerkannt. Wir, das sind Menschen, die moderne Hörtechnik nutzen. Die meisten kommunizieren lautsprachlich, andere auch mit Gebärdensprache. Wir alle sind jedenfalls Experten in Sachen Kommunikation.
Deaf Ohr Alive
Die junge Selbsthilfe der DCIG.
Es sind auch Anfragen willkommen, wenn Sie (noch) kein Mitglied sind!
Deutsche Tinnitus-Liga
Kontakt:
Finden Sie hier die Übersicht über Selbsthilfegruppen und Ansprechpartner
Internationale Hörstiftung
Als DHZ arbeiten wir eng mit der Internationalen Hörstiftung zusammen, die etliche unserer Forschungsprojekte unterstützt.
KIMM e.V.
KIMM e.V. »Kontakte und Informationen für Morbus Menière, KIMM e.V.« ist eine bundesweite Selbsthilfeorganisation für Betroffene der Krankheit Morbus Menière, die aus einer regionalen Selbsthilfegruppe entstanden ist. Wir unterstützen uns gegenseitig, um besser mit unserer Krankheit umgehen zu können. Soweit es in unseren Kräften steht, vertreten wir die Interessen der Morbus-Menière-Patienten nach außen.